Seite 2 von 3

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:13
von Hydraulikmaulwurf
Moin,

nach etwas längerer Pause habe ich mal wieder Zeit mich dem Atlas zu widmen und wollte mich hier mal wieder blicken lassen :)

Habe mir die Druckluftanlage mal näher angeschaut um die Ventile und teilweise leicht unübersichtlichen Druckleitung zu verstehen und denke, dass da was im Argen ist. Den Vorspanndruck hat er wie es scheint auf dem Hydrauliksystem - das neue Manometer ist mit den "Dorfhändlern" hier in meiner Nähe echt eine Geburt, ist aber im Werden. Aber die anderen Druckluftfunktionen wie die Schwenkbremse (oben ja schon angesprochen) und die Kompressorregelung verhalten sich etwas merkwürdig. Die Schwenkbremse hat ja etwas "Geschwindigkeitsprobleme" und die Kompressorregelung ist gefühlt etwas ungleichmäßig. Auf meiner Liste steht die Förderleistung vom Kompressor prüfen und dann mal nach und nach die schlimmsten Druckluftleitungen wechseln. Ist im Moment zeitlich etwas schwierig .. und auch böß kalt auf Dauer beim Schrauben :oops:

Mal von den kleinen Baustellen abgesehen hat der Atlas im Einsatz wieder sehr begeistert - ich habe mit ihm einen Graben von Bäumen befreit und viele Meter Graben ausgehoben und neu definiert. Kraft und Zuverlässigkeit sind gerade bei so einer Maschine wirklich angenehm - bei ca. 2 Grad sprang er an wie ein Jungspund ... vernünftig auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen und dann langsam losgelegt - Technik die begeistert!

Dieses Wochenende steht der Rest des Grabens an - versuche zwischendurch mal ein Bild zu machen 8-)

Frohes Schrauben!

Finn

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:19
von Webmaster
Hallo Finn !

Schön, daß Du Dich wieder meldest. Dachte schon, daß Du den Bagger verkauft hast.

Bzgl. Kompresser schau auch mal Deinen Druckregler an. Nicht daß dieser manchmal nicht auf fördern umschaltet.

Wegen Deinem Manometer für den Hydrauliktank:
Schau mal bei Hytec Hydraulik:
http://www.hytec-hydraulik.de/messtechn ... rshop.html
Wenn Du auf der Seite bist nimmst das Manometer mit 63 Durchmesser, 1/4 Zoll Messing Anschluss und wählst den Anzeigebereich 0 bis 4 bar. Dieses hab ich in meinem auch eingebaut und funzt bisher einwandfrei.

Gruß

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:36
von weissnich
bist du sicher mit dem messbereich.. 1-4 bar find ich da garnicht :shock:

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 12:20
von Webmaster
Ja, beim 63er kann man die Meßbereiche auswählen.

Gruß

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 15:06
von weissnich
ja schon aber 0...4 gibts nicht..*lacht

mal ne doofe frage wie gross muss der vorspanndruck eigentlich sein.. auf meinem manometer erkenn ich da auch nix mehr und eventuell will ichs auch mal tauschen und schauen was da eingestellt ist..

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 17:12
von Webmaster
Also ich kann es auswählen. Da gibts vom 63er ein paar verschiedene Anzeigebereiche.

Der Druck sollte so 0,5 bis 0,8 bar sein.

Gruß

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 17:53
von weissnich
ja aber bis 4 bar gabs nicht.. würde dann aber ja auch 0-2.5 sinnvoller sein - oder seh ichs falsch?

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 18:16
von Webmaster
Bei mir zeigt es diese an.
Ja bis 2,5 bar kann man auch nehmen.
Original ist 0 bis 6 bar verbaut, da hab ich des 0 bis 4 verbaut.

Gruß

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: So 19. Feb 2017, 01:04
von weissnich
das issen witz oder? bei mir gibts das nicht und das 63mm kostet 12.77€ wie kann denn das sein..?
hab jetzt mal nach 63mm manometer gesucht und hin und her.. kommt immer das gleiche.. bekommst du da sonderpreise und andere teilelisten? :?

hast du die artikelnummer?

Re: Projekt Atlas Kettenbagger 1602D LC

Verfasst: So 19. Feb 2017, 11:29
von Webmaster
Also ich glaube Du schaust die ganze Zeit beim 50er Manometer :lol: :lol: .

Das 63er gibt es gar nicht in 0 bis 2,5. Unterhalb vom Bild kannst Du den Anzeigebereich auswählen.

Gruß