Hallo,
ich muss den Keilriemen für den Kompressor an meinem 1202 wechseln. So wie es aussieht ist das keine tolle Aufgabe, wenn ich das richtig sehen muss dafür die Hydraulikpumpe vom Motor abgenommen werden und dann durch die dann freie Öffnung der Keilriemen auf das Schwungrad gefädelt werden.
Keine Ahnung ob ich dafür auch das Hydrauliköl aus dem Tank ablassen muss oder ob man das auch so hinbekommt.
Hat das schon mal jemand gemacht und hat vielleicht einen Tipp für mich?
Grüße Reiko
Kompressorkeilriemen am 1202 wechseln
Re: Kompressorkeilriemen am 1202 wechseln
Moin,
suche mal nach "Suche Zwischenstück"
Ich habe die Keilriemen letztes Jahr erneuert, geht gaaanz einfach
.
Die 4 Schrauben der Pumpe lösen. Dann das Ruckdämpfer Element ( Bild) Nr. 76 lösen und alles in Richtung Pumpe drücken. Die Schläuche geben das her. Keilriemen aufziehen und umgekehrt wieder zusammen bauen. Keilriemen spannen und fertig.
Ist Ruck Zuck gemacht gegenüber den anderen Möglichkeiten.
suche mal nach "Suche Zwischenstück"
Ich habe die Keilriemen letztes Jahr erneuert, geht gaaanz einfach

Die 4 Schrauben der Pumpe lösen. Dann das Ruckdämpfer Element ( Bild) Nr. 76 lösen und alles in Richtung Pumpe drücken. Die Schläuche geben das her. Keilriemen aufziehen und umgekehrt wieder zusammen bauen. Keilriemen spannen und fertig.
Ist Ruck Zuck gemacht gegenüber den anderen Möglichkeiten.
Re: Kompressorkeilriemen am 1202 wechseln
Hallo Reiko,
es könnte auch ein "offener" Keilriemen verbaut werden.
https://www.ebay.de/itm/133466225610?ch ... gJF-vD_BwE
Gruß Demian
es könnte auch ein "offener" Keilriemen verbaut werden.
https://www.ebay.de/itm/133466225610?ch ... gJF-vD_BwE
Gruß Demian
Re: Kompressorkeilriemen am 1202 wechseln
Hallo,
so ähnlich habe ich es auch gemacht, ich musste das ganze Rücklaufrohr ausbauen da sonst die beiden Ausgangsschläuche dagegen gestoßen wären.
Ist zwar immer noch recht eng und fummelig, aber machbar ohne die Zulaufschläuche zu lösen. Die große Sauerei bleibt also aus.
Ja ein offener Keilriemen würde wohl auch gehen, aber der andere ist schon bestellt. Vieleicht sollte man sich aber ein Stück hinlegen als schnelle Lotlösung.
Grüße Reiko
so ähnlich habe ich es auch gemacht, ich musste das ganze Rücklaufrohr ausbauen da sonst die beiden Ausgangsschläuche dagegen gestoßen wären.
Ist zwar immer noch recht eng und fummelig, aber machbar ohne die Zulaufschläuche zu lösen. Die große Sauerei bleibt also aus.
Ja ein offener Keilriemen würde wohl auch gehen, aber der andere ist schon bestellt. Vieleicht sollte man sich aber ein Stück hinlegen als schnelle Lotlösung.
Grüße Reiko
Re: Kompressorkeilriemen am 1202 wechseln
Hallo,
nein das ist nicht geplant, die sind aber auch soweit OK und problemloser zugänglich.
Der Kompressorkeilriemen ist auch nur durch einen Defekt am Kompressor gerissen.
Grüße Reiko
nein das ist nicht geplant, die sind aber auch soweit OK und problemloser zugänglich.
Der Kompressorkeilriemen ist auch nur durch einen Defekt am Kompressor gerissen.
Grüße Reiko