Hydrauliköl wechseln
Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:40
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Zuerst einmal möchte ich kurz guten Tag sagen und dem Webmaster für seine Tips beim Kauf meines 1204 danken.
Mittlerweile steht er fast schon ein halbes Jahr im Garten und wird fast jedes WE benutzt.
Jetzt bin ich auch den Bagger technisch am durchsehen, und habe mich nach dem ersten Ölwechsel am Motor (das Öl war doch sehr schwarz und teilweise verdreckt) entschieden, alle Öle und Filter zu wechseln,
Als Hydrauliköl wird ja HLP 46 empfohlen, gibt es da einen bestimmten Typ oder Hersteller den ihr empfehlen könnt? Ich habe Preise für Mobil und Shell, die sind fast identisch.
Wie ist das eigentlich beim Hydraulikölwechsel - sind das wirklich 180 l wie im Handbuch beschrieben, oder bleibt da ne ganze Menge mit drin? Sollte man das irgendwie spülen? Oder mehrfach wechseln? Wie sieht es mit der Mischbarkeit z.B. von HLP 36 und HLP 46 aus?
Bzgl. Getriebeöl habe ich gelesen, dass in alle Differentiale und Achsantriebe Hypoidöl SAE 85W90 API GL 5 reinsollte. Nur in das Schaltgetriebe soll API GL3 rein. Könnte man da auch das GL 5 reintun, oder ist das schädlich?
Was ist mit dem Schwenkgetriebe, welches Öl sollte da rein?
Und noch ne Frage: Was verwendet ihr zum Schmieren des Zahnkranzes?
Außerdem: Weiß jemand, ob meine Einspritzpumpe auch noch einen getrennten Ölkreis hat, wie die von Toejoe? Ich habe einen 1204 mit Bj 92 und einem F4L912.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Richard
Zuerst einmal möchte ich kurz guten Tag sagen und dem Webmaster für seine Tips beim Kauf meines 1204 danken.
Mittlerweile steht er fast schon ein halbes Jahr im Garten und wird fast jedes WE benutzt.
Jetzt bin ich auch den Bagger technisch am durchsehen, und habe mich nach dem ersten Ölwechsel am Motor (das Öl war doch sehr schwarz und teilweise verdreckt) entschieden, alle Öle und Filter zu wechseln,
Als Hydrauliköl wird ja HLP 46 empfohlen, gibt es da einen bestimmten Typ oder Hersteller den ihr empfehlen könnt? Ich habe Preise für Mobil und Shell, die sind fast identisch.
Wie ist das eigentlich beim Hydraulikölwechsel - sind das wirklich 180 l wie im Handbuch beschrieben, oder bleibt da ne ganze Menge mit drin? Sollte man das irgendwie spülen? Oder mehrfach wechseln? Wie sieht es mit der Mischbarkeit z.B. von HLP 36 und HLP 46 aus?
Bzgl. Getriebeöl habe ich gelesen, dass in alle Differentiale und Achsantriebe Hypoidöl SAE 85W90 API GL 5 reinsollte. Nur in das Schaltgetriebe soll API GL3 rein. Könnte man da auch das GL 5 reintun, oder ist das schädlich?
Was ist mit dem Schwenkgetriebe, welches Öl sollte da rein?
Und noch ne Frage: Was verwendet ihr zum Schmieren des Zahnkranzes?
Außerdem: Weiß jemand, ob meine Einspritzpumpe auch noch einen getrennten Ölkreis hat, wie die von Toejoe? Ich habe einen 1204 mit Bj 92 und einem F4L912.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Richard