1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Verfasst: Di 18. Jun 2024, 21:51
Hallo zusammen,
bisher hatte ich an meinem 1602E nach dem instandsetzen der Hydraulikzylinder keine größere Undichtigkeiten mehr festgestellt.
Vor kurzem ist mir aufgefallen dass er hinten aus der Motorentlüftung extrem tropft, das war vorher sicher nicht so extrem, man hat ab und an mal einen Tropfen auf den Rädern oder auf dem Boden Blech gesehen, aber nun Tropft er im Sekundentakt aus dem Motorentlüftungsschlauch der Senkrecht aus dem Motor nach unten geht.
Auch irgendwo anders muss noch etwas öl austreten, das aber nur leicht den Motor benetzt (hier würde abwischen nach dem Betrieb ausreichen).
Der Motorentlüftungsschlauch steckt irgendwie ein wenig Lieblos mit Luft im Motor drin, der Vorbesitzer hat das mit Silikon fixiert.
Einen Ölsammler hat er nicht.
Muss ich hier die Kolben richten, oder gibt es noch einen einfacheren Ansatz?
Gibt es da eine Anleitung dafür?
Gruß Andreas
bisher hatte ich an meinem 1602E nach dem instandsetzen der Hydraulikzylinder keine größere Undichtigkeiten mehr festgestellt.
Vor kurzem ist mir aufgefallen dass er hinten aus der Motorentlüftung extrem tropft, das war vorher sicher nicht so extrem, man hat ab und an mal einen Tropfen auf den Rädern oder auf dem Boden Blech gesehen, aber nun Tropft er im Sekundentakt aus dem Motorentlüftungsschlauch der Senkrecht aus dem Motor nach unten geht.
Auch irgendwo anders muss noch etwas öl austreten, das aber nur leicht den Motor benetzt (hier würde abwischen nach dem Betrieb ausreichen).
Der Motorentlüftungsschlauch steckt irgendwie ein wenig Lieblos mit Luft im Motor drin, der Vorbesitzer hat das mit Silikon fixiert.
Einen Ölsammler hat er nicht.
Muss ich hier die Kolben richten, oder gibt es noch einen einfacheren Ansatz?
Gibt es da eine Anleitung dafür?
Gruß Andreas