Seite 1 von 1

"schnarren" im Fahrbetrieb

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 11:12
von Strohmaier-t
Hi,

Ich hab seit neuem im Fahrbetrieb wenn der Bagger 1302d etwas schneller fährt ein schnarren und vibrationen. Beim langsamen fahren ist alles in Ordnung.
Ich vermute mal das kommt aus dem Bereich einer Achse.
kann mir jemand sagen wie ich das prüfen kann und was das sein könnte?
Soll ich mich gleich nach ner neuen Achse umsehen?
Wenn ja welche passen da und
wie kann ich beim gebrauchtkauf schauen ob die in Ordnung sind?

Danke
Grüße
Tobias

Re: "schnarren" im Fahrbetrieb

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 11:31
von woelf59
Hallo Tobias,
haben alle Reifen die gleiche Abnutzung? Tritt der Effekt nur auf der Straße oder auch im Gelände auf? Hatte das Problem auch, da eine Mischbereifung aus 9er und 10er Reifen drauf war. Bin seit dem Wechsel aber nicht mehr auf der Straße gefahren, kann also nicht sagen ob das Geräusch und die Vibrationen weg sind. Die Bagger haben kein Längsdifferential, daher gibt es bei ungleichmässigen Raddurchmessern Verspannungen im Antriebsstrang. Kannst ja mal probieren wechselweise die Gelenkwellen zu entfernen ob die Vibrationen dann weg sind. Da die Bagger normalerweise keine Kilometerfresser sind, sollten die Achsen zumindest keinen Verschleiss an der Verzahnung haben. Die Achsen an meinem Bagger sehen trotz 12000 Bh neuwertig aus.
Gruß Wolfgang

Re: "schnarren" im Fahrbetrieb

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 15:02
von Strohmaier-t
Hallo,

Bereifung ist ringsum die selbe.
tritt sowohl auf der Straße. Als auch auf unbefestigten Wegen auf, vorwiegend auf der Strasse da ja nur bei höheren Geschwindigkeiten.

Die sollen ja gerne kaputt gehen wenn man zu schnell bergab fährt.
Was geht denn dann kaputt?
Hab hier schon einige Gefälle zu befahren sind zwar nur kurze Strecken und ich versuche zwar immer mit fahrhebel nach vorn und dann Bremsen und langsam zu fahren aber wie schnell das dann bergab tatsächlich ist???

Re: "schnarren" im Fahrbetrieb

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 15:50
von holzkopf
Moin,
das könnte an der Bremse liegen, weil die Bremsbeläge nach dem Bremsen nicht genug Freilauf bekommen.
Eine Überprüfung der Bremsanlage und evtl. Wartung bzw. Reparatur ist dann erforderlich.

Re: "schnarren" im Fahrbetrieb

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 18:48
von Atlas 1004
Servus,

Die Kardanwelle an der Hinterachse ausbauen. Mit dem Ausleger vorne abstützen und mal im Stillstand die noch angetriebene Achse auf Geschwindigkeit bringen. Das selbe mit der Hinterachse durchführen. Vielleicht lässt sichs dann schon mal eingrenzen. Am besten es ist ein zweiter Mann dabei.