Seite 5 von 5
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: Di 3. Sep 2024, 09:56
von Webmaster

. Ja, auf so 20-30 Jahre hätte ich auch geschätzt, da im Hintergund ein alter Opel Ascona zu sehen ist. Sowas sieht man heutzutage so gut wie gar nicht mehr im Straßenverkehr

.
Gruß
Demian hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2024, 18:47
Hallo Daniel,
Webmaster hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2024, 15:03
Wie alt sind die Bilder ca. ?
Gefühlt so 5-10 Jahre.
Beim nachrechnen komme ich, erschreckender Weise auf gut 25 Jahre.
Der Schreck ist, das ich jetzt auch die 25 Jahre älter bin.
Gruß Demian
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: So 27. Okt 2024, 20:17
von holzkopf
Neues altes Werkzeug abgeladen.
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 11:10
von AB1304
Hallo zusammen!
Nicht nur im Erdbau eine große Hilfe!
Unser treuer 1304 mit Tiltrotator und Palettengabel beim Dachdecken.
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 18:39
von Tyriustdk
Ganz klar. Mit Rototilt ist es was die Vielseitigkeit angeht ein absoluter Gamechanger. Haben auf der Arbeit noch einen Hydradic von JCB. Der auch auch einen dran und gerade während der Forstsaison mit Baumschere oder fest angebautem Holzgreifer unbesiegbar.
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 10:34
von werkstattschrauber96
Hallo AB1304,
wie steuerst du deinen Tilt-Rotator am Bagger an?
Drehen vermutlich über Greifer-Drehen?
Und die Kippfunktionen? Hast du noch einen weiteren Steuerkreis?
VG
Re: Einsatzbilder von Euren ATLAS Baggern
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 19:18
von AB1304
Hallo Werkstattschrauber96,
Der Tiro hat einen eigenen Hydrauliksteuerblock und der Bagger hat ein elektr. Steuersystem mit anderen Joysticks.
Es wird im Grunde mit der Greifer-drehen-Funktion ein Ölfluss erzeugt und dieser wird dann mit Magnetventilen im Tiro zu den einzelnen Funktionen verteilt. Somit können Drehen, Schwenken und eine extra Funktion (z.b. Holzgreifer) gleichzeitig bedient werden. Noch funktioniert das ganze in schwarz-weiß, eine Proportionalsteuerung ist aber noch geplant.
Der Tiro samt Steuerung ist im übrigen ein Eigenbau und mein ganzer Stolz
Hier noch ein paar Bilder vom Guten: